Unterkunft: Auberge de la Madone – Peillon
Allgemein
Auberge da la Madone ist kein typisches Gîte d’Etape, da es doch relativ hochpreisig ist. Unter 100,-bekommt man hier kein Zimmer und das Frühstück ist noch nicht inkludiert. Aber nachdem es der letzte Zwischenstop vor DEM Ziel ist, kann man sich ein bisschen Luxus leisten. Und den bekommt man hier, vor allem was die Kulinarik betrifft.
Sonst ist es ein sehr nettes Agriturismo in einem coolen, kleinen Örtchen.
Das Gebäude selbst ist schon etwas älter, aber gar nicht runtergekommen oder abgenützt. Es hat eine super schöne Essensterrasse, eine schattige Kaffeeterrasse und einen schönen Garten.
Die Belegschaft sowie die Chefleute sind, bis auf eine Ausnahme, sehr nett, hilfsbereit und bemüht! Das Arbeitsklima ist hier super und das spiegelt sich nach Außen wieder. Irgendwer singt immer in der Küche, alle lächeln udn haben Spaß bei der Arbeit.
Zimmer
Die Zimmer sind großräumig und schön, die Einrichtung zwar nicht abgenützt oder so, aber halt auch wieder alt. Irgendwie erinnert der Stil ein bisschen an Dirty Dancing.
Neben Bett sind sie mit Nachtkästchen, Kommoden und zwei großen Schränken, Stühlen, Tischen, Spiegeln möbliert, auch ein Kühlschrank war da.
Das Bad und Klo sind getrennt, das ist zwar für einen Wanderer selbst nicht so wichtig, aber bei zwei ist das schon ganz nett. Dusche gab es keine, nur eine Badewanne, das ist wieder nicht so toll.
Ausstattung
Bemerkung | ||
Bettwäsche | ||
Handtücher | ||
Seife | Seife, Duschbad und Shampoo | |
Wasser | ||
warmes Wasser | ||
Dusche | nur Duschschlauch in der Badewanne | |
Klopapier | ||
Strom | ||
WLAN | aber nicht im Zimmer | |
mobiler Empfang | ||
Internet |
Frühstück
Das Frühstück ist zwar sehr gut, aber für Wanderer wieder ungeeignet, da erst ab 8:30 und mit 20,- sehr teuer. Aber man ist ja hier zum Entspannen, dann passt es wieder.
- Baquette, Croissant, Kuchen
- BUtter und Marmekade
- Käse
- Bacon & Eggs
- Naturjoghurt
- frisches Obst
- frisch gepresster Orangensaft
- Automatenkaffee
Essen
Das ist wohl der Grund, warum man herkommt. Das Essen war ausgezeichnet und sehr einfallsreich. Als Vorspeise gab es entweder ein Omelette, wobei Omelette nicht gleich Omelett, es war sehr würzig und ausgezeichnet. Die zweite Vorspeise war eine nicht ganz so aufregende Minestrone. Als Zwischengang gab es Eierschwammerl mit Cocktailtomaten und dem perfekten Ei, welches eine Stunde bei 63°C gekocht wurde! Die Hauptgänge waren einerseits Huhn mit Polenta und andererseits Lamm mit Kartoffeln, beides sehr gut. Die Nachspeisen konnten das Niveau noch heben, es gab eine Nougatcreme mit Pistazien und einen warmen Kirschkuchen.
Preis
115,- Übernachtung plus 20,- Frühstück
ToDo in der Umgebung
Wandern, ans Meer fahren, das nette Peillon genießen und gut essen!
Fazit
Definitiv ein passender Abschluß einer langen Wanderung bevor man dann endgültig nach Monaco geht! Man kann hier richtig abschalten.
Rezeption | |
Essen | |
Frühstück | |
Zimmer | |
Sauberkeit | |
Ausstattung | |
Preis/Leistung | |
allgemeiner Wohlfühlfaktor |